Die IG Metall hat ein Flugblatt herausgegeben, in dem der Interessenausgleich für die Konzernsparten PG und PD gut verständlich erklärt wird. Wir dokumentieren das Flugblatt an dieser Stelle.
Geschafft: Kompressorenwerk bleibt in Plagwitz
Kein Siemens-Standort wird geschlossen. Verkaufslösung für Leipzig in Sicht
Das Siemens Kompressorenwerk in Leipzig-Plagwitz bleibt nach monatelangem Kampf erhalten. Das ist Resultat der Verhandlungen zwischen Betriebsräten und dem Siemens-Konzern. „Geschafft: Kompressorenwerk bleibt in Plagwitz“ weiterlesen
Bohei & TamTam – nicht ohne uns!
An der “Sommerparade der Werktätigen” im Rahmen des Straßenfestes Bohei und Tamtam in Plagwitz beteiligten sich am vergangenen Samstag hunderte Beschäftigte aus Leipziger Betrieben. Besonders präsent waren die Kolleginnen und Kollegen von Siemens Compressor Systems und der Neue Halberg Guss. Die Beschäftigten aus der Leutzscher Gießerei streiken seit zwei Wochen für einen Sozialtarifvertrag. „Bohei & TamTam – nicht ohne uns!“ weiterlesen
Fachtagung Kompressortechnik – Verhandlungsbeginn über Unternehmenskonzept bei SCS
Gut 30 Experten und Expertinnen sowie Beschäftigte aus mehreren Unternehmen nahmen am Montag an der Fachtagung „Aktuelle Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten moderner Kompressorentechnik“ in Leipzig Plagwitz teil. Eingeladen hatte die IG Metall Leipzig zusammen mit dem Amt für Wirtschaftsförderung.
„Fachtagung Kompressortechnik – Verhandlungsbeginn über Unternehmenskonzept bei SCS“ weiterlesen
Laufen für Plagwitz
25 Grad, strahlender Sonnenschein und rund 18 000 Läuferinnen und Läufer. Der Leipziger Firmenlauf 2018 war die elfte Auflage des Fünf-Kilometer-Laufes. Mittendrin Beschäftigte der Siemens Compressor Systems GmbH in Plagwitz und ihre Kolleginnen und Kollegen aus den beiden anderen Siemens-Niederlassungen. Fotos: IG Metall Leipzig



Heraus zur “Parade der Werktätigen” in Plagwitz am 23. Juni
Die Sommerparade der Werktätigen ist einer der Höhepunkte beim jährlichen Bohei & Tamtam auf der Karl-Heine-Straße. Die IG Metall Leipzig ruft ihre Mitglieder auf, an der Demonstration teilzunehmen und das Straßenfest zu besuchen. Dort präsentiert sich die “Plagwitzer Mischung” mit ihren Künstlerinnen und Künstlern, kreativen Köpfen und alteingesessenen Industriebetrieben.
„Heraus zur “Parade der Werktätigen” in Plagwitz am 23. Juni“ weiterlesen
Fachtagung „Aktuelle Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten moderner Kompressorentechnik“ in Leipzig
Neue Hoffnung für Siemens-Werk in Plagwitz / IG Metall Leipzig wirbt für Unternehmenskonzept

Die in den Plänen der Unternehmensführung ursprünglich vorgesehenen Standortschließungen finden nicht statt. Darauf haben sich Siemens-Betriebsräte und das Management vergangene Nacht geeinigt. Damit gibt es wieder bessere Zukunftsoptionen für die ursprünglich von Schließung bedrohten Beschäftigten imLeipziger Kompressorenwerk.
„Neue Hoffnung für Siemens-Werk in Plagwitz / IG Metall Leipzig wirbt für Unternehmenskonzept“ weiterlesen
Siemens-Personalchefin Kugel besuchte Plagwitz
Die Personalchefin des Siemens-Konzerns, Janina Kugel besuchte am vorigen Mittwoch zusammen mit Leipzigs Wirtschaftsbürgermeister Uwe Albrecht (CDU) das Siemens-Kompressorenwerk in Leipzig Plagwitz. Die Managerin sprach nach einem Werksrundgang mit Betriebsräten und Beschäftigten. Die nutzten die Gelegenheit, ihren Betrieb zu präsentieren und das Alternativkonzept für die Zukunft des Werkes mit seinen 270 Beschäftigten vorzustellen.
Siemens hatte im Oktober vergangenen Jahres angekündigt im Zuge von Sparmaßnahmen in der Kraftwerksparte, den Standort in Plaqwitz neben anderen deutschen Standorten schließen zu wollen. jme
Gefeierte Solidarität mit Plagwitz
Rund 300 Beschäftigte von Siemens in Plagwitz und ihre UnterstützerInnen trafen sich am frühen Dienstagabend in der Schaubühne Lindenfels. Die IG Metall Leipzig hatte zum Neujahrsempfang geladen.